„Dass ich nichtmehr so leicht wie sonst morgens aus dem Bett spring und die Laufschuhe anzieh“
15 Minuten darüber wie es einem der schnellsten Marathonläufer Deutschlands
mit der Verschiebung der Olympischen Spiele geht. Was die aktuelle Leere und Ungewissheit für einen Profisportler bedeutet und was das mit der Motivation macht. Die schlechte Kommunikation der Verbände mit den Athleten und welche wirtschaftlichen Folgen das hat.
Martin ist mitten in einer Saftkur, am besten Weg zur schlechten Laune und Simon hat ein Dauergrinsen. Neue Kaffeemaschinen, der aktuelle Alltag, die Definition von Träumen und Arbeitsorganisation zwischen uns beiden. Whatsapp, Slack, WordPress und Dropbox.
„Wir wollen unseren Enkeln erzählen wie cool wir früher waren“
Jessi und Markus haben ihre Wohnung gekündigt und ihr ganzes Hab und Gut verkauft um in einen Van zu ziehen mit dem sie von Hochzeit zu Hochzeit cruisen. Jessi sagt, damit haben wir uns räumlich garnicht verkleinert. Was sie dazu bewegt hat, woher sie den Mut nehmen, wieso es eine rein rationale Entscheidung war und wie ihr Arbeitsalltag zwischen Meeresrauschen und Lagerfeuer aussieht. Eine schöne Stunde irgendwo zwischen Wien, Regensburg und Portugal.
Unsere Liebe zu gutem Kaffee, was das für uns bedeutet und wie wir das alles für uns entdeckt haben und in unserem Alltag integrieren. Gefährliches Halbwissen zur ersten Kaffeemaschine und Tipps wie ihr in jeder Stadt der Welt die besten Cafés findet.
Mit mulmigem Bauchgefühl und einer Achterbahn der Emotionrn Zuhause ankommen. Das alles realisieren und einordnen. Den Boden unter den Füßen verlieren. Wie gehen wir damit um, was kommt auf uns zu und wie nutzen wir die Zeit jetzt Zuhause.Bei Simon haben die Ängste und Sorgen rundum die Selbstständigkeit vorbeigeschaut und wir
knien nieder vor allen Menschen die das System gerade Aufrecht erhalten und hoffen auf ein Learning aus dieser schweren Zeit. Stille in Wien und Sonnenaufgang in Regensburg.
Wieso weshalb warum, Umbuchungschaos, wie wir die Situation hier am anderen Ende der Welt erleben und große Wut auf volle Biergärten! Zusammenreissen & stay the fuck home!
Hi aus Java! Bei Bier in Badehose gibts ein paar Worte zu unseren ersten Tagen hier in Indonesien. Wie wir das Geschehen in Deutschland beobachten und wie es die kommenden Tage weitergeht.
Regelfreies Rollerfahren und die lokale Kaffeeszene. Kurz vorweg, wir mögen es hier!
Daydrinking, Lena Gercke auf dem Forbes Magazin Cover und Reisepläne für JAVA. Gespräche über Geld mit Agenturen und Martins Modelqualitäten.
Plötzlich nimmt die Folge ziemlich Fahrt auf und Simon platzt der Kragen zum aktuellen Thema der Proteste gegen Dietmar Hopp in den deutschen Fußballstadien. Dazu hat er eine ziemlich unbequeme Meinung.
Nix und doch soviel. Ein trister unspannender Donnerstag Nachmittag. Markenbildung, Videokonzepte und DIY Brautkleider. Ausserdem spielt der G Klasse fahrende Rolex tragende Klischeemünchner mit seinen Champagner trinkenden Söhnen eine Rolle. Simon startet seine TikTok Karriere und Martin filmt seine erste Hochzeit!
„Das Foto als Insider Witz zwischen mir und der Person die ich fotografiert hab“
15 sehr persönliche Minuten mit Bob Sala. Was ihn antreibt, was die Fotografie für ihn ist und wieso er einfach zusammen uncool kreativ und frei sein will.
Simon hat vier unbeschreibliche und irgendwie schwer in Worte zu fassende Tage auf einem Camp für Kreative im Harz erlebt. Das war anders, besonders und irgendwie magisch. Klingt kitschig war aber so. Der Versuch das alles in Worte zu verpacken um ihm selbst eine Erinnerung an die Zeit zu schaffen. #onceinalifetime
Ein bisschen was von allem! Maren Schillers Weg Instagram Kooperationen anders zu verpacken und die TikTok Karriere von Alfonso Davies. Martin gibt seine Leica aus der Hand und wir diskutieren über weisse Rahmen um Instagram Bilder. Simon hintergeht Martin und plötzlich entsteht ein neues Format das wir in den Podcast integrieren! Das hat Bock gemacht! […]
Martin is back! 10 Tage abgeschnitten von der Aussenwelt. Ohne Internet. Im Zelt. Was er erlebt hat und wie das Hanhenkamm-Rennen in Kitzbühel war, bei dem Simon fotografiert hat, das erfahrt ihr in der aktuellen Folge!
Die bewegende Geschichte von Brigitte und Hannah. Einer 24 jährigen Schmuckmacherin und Galeristin die plötzlich selbstständig war und jetzt in ihrer eigenen Galerie steht. Neben ihren eigenen Werken sind dort einige Größen der deutschen Schmuckszene zu Gast. Hannah ist leicht, unbekümmert, dankbar und demütig zugleich. Ein Mensch den man treffen muss, der Inbegriff für Inspiration! […]
Zum Jahresstart stolpern wir im wahrsten Sinne des Wortes durch die Folge. Martin ist erkältet, Simon passiert ein Ton Missgeschick und wir kommen nicht so recht in Fahrt, macht aber nix! Wir fallen über die neue Canon Eos 1dx mk III, die social media performance der sich in Trainingslagern befindlichen Fußball Bundesliga Clubs und diverse […]
Zwischen den Feiertagen schwelgen wir in Erinnerungen an das Jahr 2019, bewerten es für uns selbst und wagen einen Ausblick auf 2020. Wo wir stehen, wo wir hinwollen, was wir planen und was anders werden muss.
Nach einem chaotischen aber wie wir finden sehr amüsanten Start cruisen wir an den Reiseplänen für den Winter, dem next big thing und unserem eigenen Feedback zur letzten Folge vorbei. Gelandet sind wir bei Druckerzeugnissen und Martin‘s Urlaubsvertretung. Wir lieben die Folge!
Anna entführt uns in die Welt der Weine. Wir trinken ein wildes Pony aus Wassergläsern, erleben ihren Restaurant Alltag, lernen Reben schneiden und bekommen einen Einblick die deutsche Sommilierszene. Von Gänsehaut Momenten und Titeln bis zu Simon’s Aldi Wein.
Es ist Black Friday Week! Macht es Sinn sich Blitze zu kaufen oder das Kamerasystem zu wechseln und wo sind wir überhaupt in 3 Jahren?
Nach einem ungeplanten Getränkeunfall in Regensburg haben wir uns zu einem morgendlichen Frühstückstalk aufgerafft. Lassen erst die Nacht revue passieren bevor wir uns ziemlich tief in einem sehr nerdigen Talk über Blitzlicht verlieren.
Warum man einen Laden wie Starbucks wirklich nicht supporten sollte, Leica gute Kameras baut und das Influencer Marketing von Apple, von dem ihr euch noch etwas abschauen könnt. Ein Rundumschlag. Queerbeet durch alles was wir mögen. Eine Jamsession sozusagen.
Über die verschiedensten Kauferlebnisse, das Leben mit Noise Cancelling, schlechtem Jacken, dafür aber hervorragendem Restaurantservice und Martins großem Auftritt auf der Vintage Wedding in München.
Fernab jeglicher Vorstellungskraft. Simon’s Besuch bei Google in Dublin.
Geld regiert die Welt und leider auch die Werte mancher Menschen. Über kostenlose Comedy Tickets, Meditation, lustige Late Night Berlin Aktionen und die Lösung des Whatsapp Problems aus Folge 10.Ein Update aus Martins Fliegen Business und bosnische Handarbeit.
Happy Birthday to us! Zu unserem ersten runden Geburtstagschlendern wir ein bisschen durch alle möglichen Themen. Von Handgepäck – Travelhacks über das leidige Thema Kaffeemaschine bis zu Whatsapp Business und die Preisgestaltung von Fotoalben. Nichts tiefgründiges aber von allem ein bisschen!
Unsere Podcastkollegen, wir als Dirigenten einer Hochzeit und dem Marketing von Simons Fotobox! Ausserdem: Was ist eigentlich Polaroid?
Übers Bahnfahren, den Expressversand der Deutschen Post und Wedding Meetups in Wien & München. Martin ist der Meinung in der Mario Kart Weltspitze angekommen zu sein und Simon hat eine Mitarbeiterin. Die Gitarrenwette wurde wiederbelebt und bringt Simon in große Schwierigkeiten!
Analoges fotografieren mit Digitalkameras, Martins Kaufrausch und ein verärgerter Simon. Hauptsächlich quatschen wir aber über die Zeit auf Hochzeiten an denen man nicht weis was man fotografieren soll und was die richtige Anzahl an Bildern für das Brautpaar ist. Was die Menge mit der Wertschätzung zu tun hat und wieso weniger manchmal einfach viel mehr […]
Simon ist der Meinung Erschöpfung passiert nur im Kopf, ausserdem gibt’s Updates vom Fliegenbusiness und aus der Mitarbeitersuche, ein neuer Champion in der Instagram Bundesliga und ein paar Worte zum neuen iPhone. Ein neuer Weg Instagram Storys zu bauen und den megacoolen Prozess einen Jingle mit Björn zu basteln!
Simon’s Projekt einen Mitarbeiter einzustellen und die Problemchen die das Thema mit sich bringt, wieso niemand die geilsten Paare hat, es geht um Martins Hochzeitswochenende und wieso seine Hochzeitsfotos in Simon‘s Augen einzigartig sind!
Mit @danieltonijais durch München, die Gründe vom eigenem Auto auf Sixt umzusteigen und Martins Begeisterung für Budapest.
Vom Flughafen. Boarding startet gleich!