„Dass ich nichtmehr so leicht wie sonst morgens aus dem Bett spring und die Laufschuhe anzieh“

15 Minuten darüber wie es einem der schnellsten Marathonläufer Deutschlands
mit der Verschiebung der Olympischen Spiele geht. Was die aktuelle Leere und Ungewissheit für einen Profisportler bedeutet und was das mit der Motivation macht. Die schlechte Kommunikation der Verbände mit den Athleten und welche wirtschaftlichen Folgen das hat.

„Wir wollen unseren Enkeln erzählen wie cool wir früher waren“

Jessi und Markus haben ihre Wohnung gekündigt und ihr ganzes Hab und Gut verkauft um in einen Van zu ziehen mit dem sie von Hochzeit zu Hochzeit cruisen. Jessi sagt, damit haben wir uns räumlich garnicht verkleinert. Was sie dazu bewegt hat, woher sie den Mut nehmen, wieso es eine rein rationale Entscheidung war und wie ihr Arbeitsalltag zwischen Meeresrauschen und Lagerfeuer aussieht. Eine schöne Stunde irgendwo zwischen Wien, Regensburg und Portugal.

Mit mulmigem Bauchgefühl und einer Achterbahn der Emotionrn Zuhause ankommen. Das alles realisieren und einordnen. Den Boden unter den Füßen verlieren. Wie gehen wir damit um, was kommt auf uns zu und wie nutzen wir die Zeit jetzt Zuhause.Bei Simon haben die Ängste und Sorgen rundum die Selbstständigkeit vorbeigeschaut und wir
knien nieder vor allen Menschen die das System gerade Aufrecht erhalten und hoffen auf ein Learning aus dieser schweren Zeit. Stille in Wien und Sonnenaufgang in Regensburg.

Daydrinking, Lena Gercke auf dem Forbes Magazin Cover und Reisepläne für JAVA. Gespräche über Geld mit Agenturen und Martins Modelqualitäten.
Plötzlich nimmt die Folge ziemlich Fahrt auf und Simon platzt der Kragen zum aktuellen Thema der Proteste gegen Dietmar Hopp in den deutschen Fußballstadien. Dazu hat er eine ziemlich unbequeme Meinung.

Ein bisschen was von allem! Maren Schillers Weg Instagram Kooperationen anders zu verpacken und die TikTok Karriere von Alfonso Davies. Martin gibt seine Leica aus der Hand und wir diskutieren über weisse Rahmen um Instagram Bilder. Simon hintergeht Martin und plötzlich entsteht ein neues Format das wir in den Podcast integrieren! Das hat Bock gemacht! […]

Die bewegende Geschichte von Brigitte und Hannah. Einer 24 jährigen Schmuckmacherin und Galeristin die plötzlich selbstständig war und jetzt in ihrer eigenen Galerie steht. Neben ihren eigenen Werken sind dort einige Größen der deutschen Schmuckszene zu Gast. Hannah ist leicht, unbekümmert, dankbar und demütig zugleich. Ein Mensch den man treffen muss, der Inbegriff für Inspiration! […]

Zum Jahresstart stolpern wir im wahrsten Sinne des Wortes durch die Folge. Martin ist erkältet, Simon passiert ein Ton Missgeschick und wir kommen nicht so recht in Fahrt, macht aber nix! Wir fallen über die neue Canon Eos 1dx mk III, die social media performance der sich in Trainingslagern befindlichen Fußball Bundesliga Clubs und diverse […]

Analoges fotografieren mit Digitalkameras, Martins Kaufrausch und ein verärgerter Simon. Hauptsächlich quatschen wir aber über die Zeit auf Hochzeiten an denen man nicht weis was man fotografieren soll und was die richtige Anzahl an Bildern für das Brautpaar ist. Was die Menge mit der Wertschätzung zu tun hat und wieso weniger manchmal einfach viel mehr […]